Mahler Forum

for Music
and Society

für Musik
und Gesellschaft

Mahler Forum für Musik und Gesellschaft – Newsletter

Ich möchte weitere Informationen erhalten und mich für den Newsletter anmelden.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.

Datenschutzerklärung

In unserer Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten beim Besuch unserer Website und bei der Anmeldung zu unserem Newsletter gespeichert werden und wie diese Daten verwendet werden. Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und verarbeiten diese auf Grundlage der DSGVO, TKG 2003 und DSG 2018.

Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung Ihrer Daten. Bei Anliegen oder weiteren Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte schriftlich an Verein Mahler Forum für Musik und Gesellschaft, Rosentalerstraße 3, 9020 Klagenfurt, info@mahler-forum.org

Webhosting


Diese Website wird von Host Europe gehostet (Host Europe GmbH, Hansestrasse 111, D-51149 Köln). In den Server-Logfiles werden die Zugriffsdaten auf die Website der Biennale Arte – die IP-Adressen der Besucher, Zeitpunkt des Zugriffs, Informationen über den verwendeten Browser, Name der aufgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt – gespeichert. Die IP-Adressen der Besucher werden dabei anonymisiert gespeichert, damit sind dann keine Rückschlüsse mehr auf die Besucher möglich.
Die Datenschutzerklärung von Host Europe finden Sie hier → https://www.hosteurope.de/AGB/Datenschutzerklaerung/

Newsletter


Wenn Sie sich für unseren Newsletter eintragen, nutzen wir Ihre E-Mail- Adresse für den Zweck des Versands des Newsletters, sofern Sie dem Versand durch Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausdrücklich zugestimmt haben. In einem Double-Opt-In-Verfahren erhalten Sie Sie ein Bestätigungs-E-Mail, in dem Sie Ihre Anmeldung bestätigen.
Sie können den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Nachricht an uns abbestellen. Senden Sie uns dazu ein E-Mail an info@mahler-forum.org. Ihre E-Mail-Adresse wird danach gelöscht.
Der Newsletter wird durch den Versanddienstleister „Cleverreach“ versendet Die Datenschutzbestimmungen von Cleverreach sind hier nachzulesen → https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/

Videos


Auf unserer Website sind Plugins des Videoportals Vimeo der Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA eingebunden. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Vimeo her. Der Inhalt des Plugins wird von Vimeo direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Vimeo die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie keinen Vimeo-Account besitzen oder gerade nicht bei Vimeo eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Vimeo in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Vimeo eingeloggt, kann Vimeo den Besuch unserer Website Ihrem Vimeo-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren (wie z.B. Betätigung des Start-Buttons eines Videos), wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Vimeo übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Vimeo sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Vimeo: http://vimeo.com/privacy

Wenn Sie nicht möchten, dass Vimeo die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Vimeo-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Vimeo ausloggen.

Bei Videos von Vimeo, die auf unserer Seite eingebunden sind, ist das Trackingtool Google Analytics automatisch integriert. Dabei handelt es sich um ein eigenes Tracking von Vimeo, auf das wir keinen Zugriff haben und welches von unserer Seite nicht beeinflusst werden kann. Google Analytics verwendet für das Tracking sog. „Cookies“, dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Um das Setzen der Google Analytics Tracking Cookies zu verhindern, können Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: → http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain, löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken): → https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Kontakt


Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte schriftlich an:

Verein Mahler Forum für Musik und Gesellschaft, Rosentalerstraße 3, 9020 Klagenfurt, info@mahler-forum.org

ok